{ Leseprobe 123 }

Literatur von Martin Ganter

Aus dem Werk "Vor den Toren der Nacht"

Ingenieur: Wie sollte es auch, ohne Photosynthese! Das einzige, was uns hier noch an Schönem erblüht, sind diese bleichen Christröschen. – O mein Herr, es gibt kaum einen größeren Irrtum und kaum ein falscheres Bild, als sich auszuhecken, hier wäre ein Platz, sich mit Rosen zu bedecken. Hier gibt es nichts als Behausungen des Staubs und des Nichts. Eigentlich ist das auch nicht anders zu erwarten. Doch nun bin ich fertig. Mag der Köpfer kommen! – Es heißt, er habe die Sprache so systematisch ausgebaut, dass sie, könnte sie reden, gestehen müßte, er habe sie zum Verstummen gebracht.